Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Uslar e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Ankündigung

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes am Montag

Veröffentlicht: 26.08.2020
Autor: Nils Lerner

Liebe Mitglieder,

wir hoffen, dass ihr diese für uns alle schwere Zeit so gut wie möglich übersteht.

Zuerst möchten wir uns dafür entschuldigen, dass es so ruhig um die DLRG Uslar e.V. gewesen ist. Diese Situation ist aber auch für uns neu. Zu Beginn der Pandemie gab es tägliche Informationen zur aktuellen Entwicklung seitens der Politik. Da wir alle diese Informationen erstmal verarbeiten mussten, wollten wir euch nicht noch zusätzlich mit weiteren Nachrichten überfrachten. Aber auch ein Wort der Selbstkritik sei an dieser Stelle gegeben: Leider haben wir es nicht geschafft, ein attraktives Alternativ-Programm für unsere Mitglieder aufzustellen. Außerdem haben wir es versäumt, euch über die Wiederaufnahme einiger Vereinsaktivitäten auf dem Laufenden zu halten. Darum hier eine kleine Zusammenfassung:

  • Seit dem 22.6.2020 können unsere Einsatzkräfte und Ausbilder unter sehr starken Auflagen wieder trainieren, um ihre Rettungsfähigkeit für die Wachdienstsaison 2020 aufrechtzuerhalten und die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes vorzubereiten.
  • Ende Juni konnten wir auch wieder mit dem Übungsdienst im Bereich Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz beginnen. Auch dies natürlich unter Einhaltung der Corona-Regeln.

Nun freuen wir uns aber umso mehr, dass wir durch neue Lockerungen auch wieder mit dem Ausbildungsbetrieb für unsere jüngeren Mitglieder beginnen können. Das erste Training findet am Montag, den 31.08.2020 statt. Obwohl wir auch hier noch viele Einschränkungen in Kauf nehmen müssen, ist es uns gelungen, ein Konzept aufzustellen, dass allen Mitgliedern die Möglichkeit bietet, am Übungsbetrieb teilzunehmen. Damit dies möglich ist, haben wir eine neue Gruppeneinteilung vornehmen müssen. Die erste Gruppe (Gruppe 1) besteht aus den bisherigen Gruppen: Schwimmkindergarten, Seepferdchen (Bahn zu den Duschen, von 18:00 - 18:45 Uhr) und Vorbereitung Bronze (Bahn an den Fenstern, von 18:00 - 18:45 Uhr). Die zweite Gruppe (Gruppe 2) besteht aus den bisherigen Gruppen: Vorbereitung Silber (Bahn in der Mitte ohne Treppe, von 18:00 - 19:00 Uhr), Vorbereitung Gold (Bahn in der Mitte mit Treppe, von 18:00 - 19:00 Uhr ) sowie den Gruppen Vorbereitung Juniorretter + Rettungsschwimmabzeichen (von 19:00 - 20:00 Uhr). In der Gruppe 3 trainieren dann die Aquagymnastik sowie die Gruppe Schwimm- und Rettungssport. Da wir die Teilnehmerzahl der Gruppen auf 50 Teilnehmer begrenzen und ein Begegnen der Gruppen verhindern müssen, mussten wir leider die Trainings- und Einlasszeiten verändern. In folgender Tabelle, findet ihr die neuen Zeiten:

Gruppe

Gruppe 1

Gruppe 2

Gruppe 3

Einlass

17:45 - 18:00 Uhr

19:00 – 19:15 Uhr

20:15 – 20:30 Uhr

Training

18:00 – 18:45 Uhr

19:15 – 20:00 Uhr

20:30 – 21:30 Uhr

Ausgang

18:45 – 19:00 Uhr

20:00 – 20:15 Uhr

21:30 – 21:45 Uhr

Damit wir die eng berechneten Zeiten, gerade beim Umziehen, einhalten können, bitten wir euch folgendes zu beachten:

  • Bitte die Badekleidung unter der Straßenkleidung bereits zuhause anziehen
  • Beim Verlassen des Bades, ist leider ein „richtiges“ duschen nicht möglich. Die Teilnehmer haben aber die Möglichkeit sich mit klarem Wasser abzubrausen.
  • Ein ausgiebiges Haare föhnen ist aus zeitlichen Gründen nicht möglich. Denkt bitte, gerade in der kalten Jahreszeit, an eine Kopfbedeckung.

Außerdem sind insbesondere die folgenden Corona-Regeln zu beachten:

  • Der Einlass der nächsten Gruppe beginnt erst dann, wenn die vorherige Gruppe den Stiefelgang verlassen hat.
  • Beim Betreten und Verlassen des Hallenbades, herrscht Maskenpflicht. Die Maskenpflicht endet und beginnt in der Umkleide.
  • Jede Gruppe hat eigene Umkleiden und Duschen. Die Übungsleiter werden die Teilnehmer zu den richtigen Umkleiden und Duschen geleiten.
  • Weitere Regeln findet ihr auf unserer Homepage. Bitte lesen und beachten.

Wie oben schon erwähnt, ist die Teilnahme in den Gruppen auf 50 Personen begrenzt. Damit auch keiner von euch umsonst kommt, haben wir auf unserer Homepage (www.uslar.dlrg.de) ein Anmeldeportal eingerichtet. Die Anmeldungen sind immer von Dienstag bis Sonntag 17:00 Uhr der Vorwoche möglich. Sollte euch etwas dazwischen  kommen, meldet euch bitte rechtzeitig ab. Ohne eine Anmeldung ist die Teilnahme am Training nicht möglich.

Wir wissen, dass die Aufnahme des Trainings mit harten Einschränkungen verbunden ist. Wir hoffen aber trotzdem, dass wir mit euch einen schönen Übungsbetrieb durchführen können.

In den Osterferien hatten wir einen Juniorretter-Kurs geplant. Im Moment planen wir, diesen Kurs in den Herbstferien nachzuholen. Sofern sich diese Planung festigt, werden wir eine Ausschreibung für diesen Kurs verteilen und rumschicken.  

Zum Schluss haben wir noch eine kleine Überraschung: Bis zu den Herbstferien übernehmen wir die Eintritte für unsere Mitglieder in das Uslarer Badeland.

Solltet ihr Fragen zum Ablauf des Übungsbetriebs oder Probleme bei der Anmeldung haben, dann meldet euch bitte bei Nils Lerner: mobil: 0170/3811554 oder per mail an nils.lerner@uslar.dlrg.de.

Wir freuen uns auf einen schönen Wiederbeginn.

 

Freundliche Grüße

Nils Lerner

DLRG Uslar e.V.

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.